Heilpädagogischen Wohngruppe "Ankerplatz", Bralitz
Ort: Bad Freienwalde OT Bralitz, ländliche Lage
Altersgruppe: 4 bis 12 Jahre, SGB VIII §§ 27, 34, 35, 35a
Platzanzahl: neun Plätze für Mädchen und Jungen
Zielgruppe:
- Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich
- Allgemeinen Entwicklungsverzögerungen
- ADS mit Hyperaktivität
- Wahrnehmungs- und Konzentrationsschwächen
- Teilleistungsstörungen ggf. in Verbindung mit intellektueller Minderbegabung
- Abweichungen in der motorischen Entwicklung
Team:
- eine Teamleiterin im Tagesdienst - Lerntherapeutin
- Erzieher/-innen im 24 h Dienst
- Heilpädagogin und Psychologe im Förderbereich
- ein Praktikant unter Anleitung einer Praxisanleiterin
- eine Hauswirtschaftskraft
- Regelmäßige Weiterbildung, Supervision und Teamberatung
- Fachlicher Austausch in fachpädagogischen Teamleiterrunden und Verbundarbeit mit anderen Einrichtungen in der Region
- Gruppenübergreifendes Angebote → Heilpädagogische Förderung und psychologische Begleitung
Förderbereich
Auffälligkeiten im sozialen und emotionalen Bereich
Allgemeinen Entwicklungsverzögerungen
ADS mit Hyperaktivität
Wahrnehmungs- und Konzentrationsschwächen
Teilleistungsstörungen ggf. in Verbindung mit intellektueller Minderbegabung
Abweichungen in der motorischen Entwicklung
Methoden
Gespräche, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Regel- und Rollenspiele zur Konfliktbewältigung, Lernspiele, Heilpädagogisches Spielen, Computergestütztes Lernen, Konzentrationsförderung, Wahrnehmungsförderung, Psychomotorische Übungen, Kreatives Gestalten mit Ton und Filzwolle, Yoga, Mädchen- und Jungenarbeit, Rhythmisch-musikalische Angebote, Frühförderung (bis zur Einschulung), Snoezelen / Entspannungsübungen mit Klangschalen, Psychodidaktische Verfahren z.B. Genogramm, Fragebögen, projektive Verfahren
Kontaktinformationen:
Koordinierende
Teamleiterin: Frau Lerm
Telefon: 033369 – 779764
E-Mail: hpg-ankerplatz@hsi-ev.de