Ambulante Hilfen Märkisch-Oderland "Spiegelbild"

Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch für sich und seine Familie etwas Gutes anstrebt. Zwischen diesem Wunsch und der erlebten Realität stehen manchmal unüberwindbar erscheinende Hindernisse. In solchen Situationen brauchen Familien einen Anstoß und das Gefühl, jemanden an ihrer Seite zu haben.
Das Team der Ambulanten Hilfen "Spiegelbild" des HSI e.V. bietet ein differenziertes Spektrum erzieherischer Hilfen auf Grundlage des SGB VIII - KJHG an:

  • Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechtes (§18)                                                                        
  • Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (§30)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (§31)
  • intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35)
  • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche in Verbindung mit § 35a - insbesondere Schulbegleitung
  • Video-Home-Training (§27, §31)
  • Aufsuchende Familientherapie (§27, §31)                 
  • Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (§41)
 
Im Interesse unserer zu betreuenden Familien bieten wir ergänzend Elternfrühstück, Krabbelgruppe, Elternkochen, Ferienaktivitäten sowie ein jährlich stattfindendes durch Sponsoren finanziertes Sommercamp für die Kinder der zu betreuenden Familien an.
 
Das Team "Spiegelbild" verfügt über einen hohen Standard in der Qualifikation der Mitarbeiter. Sozialpädagoge/in, Erzieher/innen, systemische Familientherapeuten, Musik- und Klangtherapeut, Video-Home-Trainerin, Traumapädagoge sowie eine insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz stehen zur Umsetzung der Angebote zur Verfügung.
 
Kontaktinformationen
Ansprechpartnerin: Frau Hempel
Mobil: 0151-72607192
E-Mail: E-Mail: schreiben...

„Spiegelbild“ Wriezen & Bad Freienwalde
Telefon: 033456 - 721396
Telefax: 033456 - 721397
E-Mail: familienhilfe@hsi-ev.de