"Familien im Blick"
„Beginne wo sie sind, und baue auf dem auf, was sie haben.“ (Laotse)
Das auf Dauer angelegte Familienprojekt richtet sich speziell an geistig beeinträchtigte Eltern und deren Kinder. Ziel ist es vor allem, einen Blick auf die gesamte Familie, auf Mutter und/oder Vater und das Kind zu entwickeln. Wir schauen, wie sie befähigt und kompensatorisch unterstützt werden können, um zusammen zu leben. Denn Familie heißt, wir schaffen es gemeinsam!
![]() |
![]() |
![]() |
Die Hilfe wird entsprechend SGB VIII, § 31 in Verbindung mit SGB XII, § 54 gewährt und durch Erzieher, Sozialpädagogen, einer Therapeutin und einer insoweit erfahrenen Fachkraft im Bereich des Kinderschutzes fachbezogen systemisch begleitet. Das Angebot wird im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung vorgehalten.
Kapazität
- Insgesamt bietet das Projekt Platz für 5 Betreuungseinheiten
- Diese Betreuungseinheiten können flexibel belegt werden (drei Zwei-raumwohnungen mit Wohnküche, sowie eine Vierraumwohnung)
Arbeitsschwerpunkte
- Kindeswohlentsprechende Erziehung und Eltern-Kind-Beziehung fördern
- Kompensatorische Unterstützung der Eltern bei der Bewältigung von Alltags-sowie Erziehungsaufgaben
- Verbindliche tages- und alltagsstrukturierende Angebote ·
- Enge Zusammenarbeit mit den gerichtlich bestellten Betreuern
- Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Werkstatt oder Beschäftigung
- Stärkung der emotionalen und psychischen Stabilität der Eltern
- Marte Meo wird individuell und bei Bedarf im Hilfeverlauf als unterstützende Methode angewandt
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Bei Interesse kann das Konzept vom Jugendamt Barnim angefordert werden.
Kontaktinformationen
Teamleiterin: Frau Senkel
Telefon: 03334 – 3867901
Telefax: 03334 – 3867902
E-Mail: fib@hsi-ev.de